Eine Deutsch-Französische Produktion.
In Kooperation mit den Archives municipales de la ville de Nancy.
Präsentation durch die Stadt Nancy während der „Europäischen Tage der Erinnerungskultur“.
Der Film präsentiert einen Platz, der das Glück hat, einen Schatz voller Geschichten zu bewahren. Diese Geschichten aus der Vergangenheit, aber auch die Erlebnisse aus der Gegenwart der Bewohner von Nancy haben wir eingefangen. Wir möchten nicht die typischen touristischen Attraktionen zeigen, vielmehr liegt der Fokus auf den persönlichen Erfahrungen der Einwohner der Stadt.
Um alle geschichtlichen Aspekte korrekt darzustellen und mit ausdrucksstarkem Bildmaterial zu unterlegen, entstand die Zusammenarbeit mit den Archives municipales de la ville de Nancy. In vielen Gesprächen erarbeiteten wir das geschichtliche Rahmenkonzept des Films, das nach und nach durch Erzählungen der Bürgerinnen und Bürger zum Leben erweckt wurde.
Pierre Winkler
Regieassistenz
Alisa Tippmann | Paul Lederer
Sprecher
Max Schabacker
Ton | VFX | Untertitel Deutsch
Simon Carl Köber
Musik
Pascale Etiennette | Damien Nicolodi
Archives Municipales de la ville de Nancy
Constantin Meyer zu Allendorf
Regie | Kamera | Schnitt
Danke an
Inès Dupont-Miault | Jordan Viellard |
Christophe Rodermann | Gunther Forschle
© RohniniFilm 2020
Leider steht der Film momentan nur im Intranet zur Verfügung. Wir arbeiten an der Wiederveröffentlichung.