Nach erfolgreicher Planung haben wir uns in den spannendsten Part des Projektes begeben: Den Dreh. Das von uns erarbeitete Hygienekonzept hat reibungslos funktioniert und der Dreh lief wie geplant.

Um die bestmögliche Klangqualität aufzunehmen haben wir uns dazu entschieden, einen Teil des Drehs außerhalb des Reclam-Gymnasiums durchzuführen. Die Piano-Blüthner-Manufaktur bot mit der exzellenten Tonlichen Qualität der Flügel einen idealen Platz für unsere beiden Pianistinnen. Und auch die Querflötistin konnten wir in den Produktionsstätten des Manufaktur glasklar aufnehmen.

Nun stehen wir vor der wohl größten Herausforderung: Dem Schnitt und der Audionachbearbeitung.